Was läuft rund um die Kolpingfamilie Bütschwil und in der Region? Hier erfahren sie es.
100 Jahre Kolpingfamilie Bütschwil
Herzliche Einladung jetzt schon - Coronabedingt haben wir unser Jubiläum um 1 Jahr verschoben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, um dieses Jubiläum zu feiern. Wir bitten euch, diesen Sonntag für die Kolpingfamilie zu reservieren. Die persönliche Einladung folgt noch.
Schaut auf euch und eure Lieben und bleibt gesund.
06. Dezember 2020
St. Nikolaus und Schmutzli bleibt im Wald. Sie kommen nicht nach Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg. Schweren Herzens haben sie sich entschlossen den Besuch in den Familien nicht anzubieten. Die schwierige Situation mit dem Coronavirus führt uns zu diesem Entschluss. Die steigenden Zahlen in den letzten 2 Wochen geben den Ausschlag. Schon seit Jahrzehnten pflegt Kolping Bütschwil diesen wertvollen Brauch. Wir bitten Sie um Verständnis. Vielen Dank! Nikolaus und Schmutzli freuen sich auf die Kinder im nächsten Jahr!
Samstag 30. November 2019
Das Adventshüsli wird wieder Begegnungsort auf dem Kirchplatz von St.Kilian in Bütschwil. Am Sa. 30. November 2019 um 18.30 Uhr feiern wir Eucharistie mit Pfarrer Josef Manser zum 1. Adventssonntag. Dazu heissen wir alle herzlich willkommen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird das 1. Fenster am Hüsli eröffnet. Die Kolpingfamilie freut sich und schenkt Punsch aus. Sie schenkt dadurch Zeit zu Kontakt und Begegnung und wünscht allen eine besinnliche und friedvolle Adventszeit. Der Start ins neue Jahr möge Licht und Freude bringen, ja die Vorfreude auf das Jubiläum 100 Jahre Kolpingfamilie Bütschwil beginnt bereits.
28. Oktober 2018
Das gemütliche Zusammensein im Rest. Schäfle rundete diesen Anlass ab.
Der Kolping-Weltgebetstag ist generell auf den 27. Okt. festgesetzt. Am 27. Okt. 1991 wurde Adolph Kolping von Papst Johannes Paul II in Rom selig gesprochen. Alle Kolpingfamilien bilden eine weltweite Gebetsgemeinschaft. In der Schweiz findet am 27. Okt. in der Institutskirche Baldegg ein Gottesdienst statt – am Besinnungs- und Gebetsort zum Gedenken an Adolph Kolping.